Das Ferienhaus liegt in Alleinlage im Außenbereich zwischen Tetenbüll und Poppenbüll und wurde auf einem alten Deich in der jetzigen Form ca. 1845 errichtet, Im Jahr 1985 erfolgte eine behutsame Überarbeitung/Restaurierung und 2010 eine Total-renovierung zu der heutigen Mischung aus Historik und moderner Technik.
Umgeben von Wiesen mit dem erhöhten Blick auf das typische Eiderstedter Land mit einzelnen Gehöften in der Nähe genießt der Gast Haus und Grundstück mit dem altem Baumbestand, Wassergräben und ursprünglich ländlicher Natur.........im Bewusstsein der Nähe des Meeres. Wenn Sie Ruhe und Natur lieben, mit der Möglichkeit der schnellen Erreichbarkeit von Strand und Trubel, finden Sie kaum einen schöneren Ort.
Blick vom Parkplatz Eingangstür
Laternenblick Haus-Klöntür
Durchblick Blick zum Parkplatz
"Ochsenauge" Viehweide Neugier Zum Garten Um die Ecke
Erdgeschoß Obergeschoß
Großer Wohnraum mit offener Küche und gemütlichem Essbereich für 4 Personen. Im Wohnbereich sind Leder-Sitzgruppe, elektrischer Kamin, antiker Holzschrank, TV-Flachbildschirm und Stereoanlage Basis einer modernen, wohnlichen Ausstatt-ung. Zur Terrasse mit Strandkorb führt das große Glaselement.
Der Küchenblock enthält Geschirrspüler, Backofen, Cerankochfeld, Kühlschrank mit Gefrierfach und Umluft-Dunstabzug. Die Ausstattung mit Geschirr, Bestecken, Töpfen, sonstigen Hilfsgeräten und z.B. Toaster sind nahezu umfassend.
Das Duschbad mit WC ist mit einem Fön ausgestattet und im Abstellraum findet der Gast Staubsauger, Bügelutensilien und Reinigungsgeräte sowie Gartenmöbel.
Kommen Sie herein Sitzen +Ruhen TV und E-Kamin Auf die Terrasse Küchenbereich Esstisch
Kiek ut Küche Bad................ .....mit Dusche EG "Kunst" im Flur Treppe zum OG
Größerer Schlafraum mit Doppelbett, begehbarem Kleiderschrank, Nachttischen
und Uhrenwecker. Der kleine Schlafraum enthält zwei Einzelbetten und kleinem
Buffetschrank. Wannenbad mit WC und Waschtisch mit Fön.
Schlafen -groß Schlafen klein Bad................ ....mit Wanne im OG